Sie befinden sich hier: |
|
Beitragsnachricht
Thomas Seidel
Montag, 18. Januar 2016
Start heute Vormittag am Kielfloßgraben Richtung Schöneck (Skating bis Hämmerlingshütte-bestens präpariert, super Bedingungen), dann umgekehrt und Kielfloßgraben Richtung Mühlleithen gefahren (ebenfalls perfekt präpariert, Aufstieg mit Skatern für mich trotzdem schweißtreibend) 1. Belohnung: 15 Minuten Sonnenbad auf Sonnenterrasse (traumhaft) Danach weiter bis Panoramablick, kurze Rast an der Skihütte (gutes Angebot), anschließend wieder zurück. 2. Belohnung: lange Abfahrt in stabiler Spur bis Kielfloßgraben (toll) Fazit: auch mit knappem Zeitbudget lohnt sich ein Ausflug
Thomas
Montag, 18. Januar 2016
@Phil: Soweit mir bekannt ist, fand gestern in Johannstadt der Grenzlauf 2016 statt. Sicherlich hatte die Klassikpräparierung in der Art und Weise und dem Umfang damit zu tun.
Anja
Montag, 18. Januar 2016
Montag früh (8.30Uhr) geräumte Parkplätze in Mühlleithen und Kammloipe frisch gespurt bis Carlsfeld. Perfekt ! Danke!
Phil
Montag, 18. Januar 2016
Gestern sollte es zum Sonntag endlich los gehen. Start war in Johanngeorgenstadt Richtung Weitersglashütte. Schneeauflage war in meinen Augen ausreichend vorhanden. Die Präparation der Loipe fand ich gestern allerdings sehr schlecht. Skaten war praktisch unmöglich. Warum benötigt der Butterweg 4 Klassik-Spuren nebeneinander? Und weshalb müssen dann weiter oben auf dem Butterweg die beiden Klassikspuren mit gerade mal einem Meter Abstand genau in die Mitte des Wegs gepflastert werden? Skaten zwischen diesen beiden Klassispuren nicht möglich genausowenig wie links und rechts daneben! Das haben wir schon deutlich besser gesehen!
Erwin Schneider
Sonntag, 17. Januar 2016
Vielen Dank an die Macher dieser Seite. Wir sind heute von Hammerbrücke aus Richtung Kammloipe gestartet. Leider war die Berglandloipe auf weiten Streckenabschnitten besser vom Schnee befreit wie manche Hauptstraße. Haben wir da was verpasst ? Oder gibts die Berglandloipe vieleicht gar nicht mehr?
Powered by Phoca Guestbook