Sie befinden sich hier:

Beitragsnachricht


Jens aus Potsdam
Freitag, 20. März 2015
Liebe die Kammloipe und die dazugehörige Internetseite. Herzlichen Dank für die täglichen Infos, da konnte ich schnell mal umplanen und nach Schöneck/Kottenheide kommen. Die Forstarbeiten verstehe ich nicht, auch in Grünbach wird neuerdings gern im Winter gerodet. Da werden Touristen verärgert!!! Freue mich auf die nächste Saison im herrlichen Vogtland und Erzgebirge!
Karla
Donnerstag, 19. März 2015
Vielen, vielen Dank allen Ehrenamtlichen für die tolle Loipe die ganze Saison über (und die perfekte Information über die website)!!! Auch im Frühling, so wie heute, ist die Kammloipe traumhaft. Ich freue mich schon auf die nächste Saison, bis dahin alles Gute & viele Grüße Karla
Kay
Donnerstag, 19. März 2015
Vielen Dank für die größtenteils guten Bedingungen und die täglich aktuellen Informationen auf dieser Seite. Es war jedes mal ein Traum auf der Loipe und man war mithilfe dieser Seite immer super informiert.Vielleicht wäre es möglich noch mehr Informationen auf Facebook zu teilen.
Thomas
Mittwoch, 18. März 2015
König Forst agiert wieder mal nach dem Motto: „Alle Skier stehen still, wenn mein starker Arm es will.“ Was soll man dazu noch sagen? Ist es Arroganz mit einer gehörigen Portion Unkenntnis? Ich hoffe, dass einer der Bürgermeister, Gaststättenbetreiber oder Verantwortlichen aus der Tourismusbranche diesen Vorfall in die Medien bringt. Auch wenn es am Saisonende nicht mehr allzuviele interessiert, nur so kann vielleicht eine Stellungnahme erzwungen werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Forst so schlecht dran ist, und diese paar Bäume gerade jetzt zur Planerfüllung braucht.
Frank
Mittwoch, 18. März 2015
Ich liebe die Kammloipe und bin gern und oft dort. Dass nicht immer alles perfekt ist, hängt von den unterschiedlichen Bedingungen ab, die Natur und Wetter nunmal vorgeben. Aber im Forstbetrieb muss es einen Wasserkopf geben, der mit Sport und Bewegung nichts am Hut hat, kraft seiner Wassersuppe aber den Befehl zum Sturm auf den Wald geben durfte. So groß kann der wirtschaftliche Druck des Forstbetreibes bei dieser Waldflächengröße doch gar nicht gewesenen sein, dass nun ausgerecnet wichtige Abschnitte der noch im Betreib befindlichen Kammloipe zum Opfer fallen müssen. Hoffentlich machen sich die leidtragenden Gastronomie- und Beherbungsbetriebe beim Landrat stark, damit das nicht ungesühnt bleibt und vor allem aber nie wieder vorkommt!!!
 
Powered by Phoca Guestbook